Seminarprogramm 1. Semester
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich hoffe, dass es Ihnen gut geht.
Bitte merken Sie sich folgendes in Ihrer Agenda vor: Unser Hauptanlass, der 10. Sorgfaltspflichttag Liechtenstein findet dieses Jahr am 22.11.2022 statt.
Gerne stelle ich Ihnen die Seminare vor, welche vor den Sommerferien stattfinden.
Neu im icqm-Programm sind folgende beide Seminare:
- Methoden der Geldwäscherei, 20.06.2022
Erfahren Sie, wie die Geldwäscher heutzutage vorgehen. Der Referent hat zahlreiche Interviews mit Strafttätern ausgewertet und präsentiert seine Erkenntnisse. - An introduction to the darkweb, 22.06.2022
In diesem englischsprachigen Seminar werden die Teilnehmer sehr praxisnah an das Thema darkweb herangeführt. Ein Polizeiinspektor aus dem Ausland berichtet aus seinem Alltag.
Wiederaufgenommen ins icqm-Programm:
- Open source intelligence (vormals effizient im Internet recherhieren), 28.06.2022
Der bekannte, ehemalige Invessigativjounalist Leo Müller zeigt wie es geht.
Klassiker:
- Sorgfaltspflichten für Newcomer, 24.06. und 01.07.2022
Das ideale Einstiegsseminar zum Thema Sorgfaltspflichten im Fürstentum Liechtenstein
Als Vorabinformation für das 2. Semester:
- Illegaler Kunsthandel, Onlineseminar am 01.09.2022
- 10. Sorgfaltspflichttag Liechtenstein, 22.11.2022
Detailinformationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
Ich freue mich sehr, Sie bei einem der icqm-Seminare willkommen zu heissen.
Freundliche Grüsse
Institute for Compliance and Quality Management AG
Mark van Thiel