11. Sorgfaltspflichttag Liechtenstein (Vor Ort oder virtuell)

Ziel

Der Liechtensteinische Sorgfaltspflichttag zeigt, wo das Land in den Bereichen Sorgfaltspflichtrecht, Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung steht und wohin die Reise geht. Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Inhalt

Folgende Personen habe zugesagt:

  • Amt für Auswärtige Angelegenheiten, Herr Andreas Foser: Internationale Sanktionen: Trends und Ausblicke aus aussenpolitischer Perspektive
  • Finanzmarktaufsicht, Anne Schlumberger: Praxisbeispiele aus den Vor-Ort-Kontrollen im Treuhandsektor
  • Staatsanwaltschaft, Dr. Frank Haun: Aktuelles aus der Rechtsprechung und Anpassung von Art. 17 SPG
  • Stabsstelle Financial Intelligence Unit, Michael Schöb: Aktuelles aus der FIU Praxis, insbesondere Sorgfaltspflichten und Risikomanagement
  • Steuerverwaltung, Dr. Bettina Witzmann-Walter: OECD Effectiveness Assessment: Auswirkungen auf die regulatorischen Vorgaben und Kontrollen
  • Sayari Analytics LLC, Claudio Di Gregorio and Will Bell: Open Source Intelligence (OSINT) for Financial Crime and Export Control Investigations (in English)

Als Gastreferenten konnten wir folgende Persönlichkeit gewinnen:

  • PD Dr. Marcus Keupp Militärakademie (MILAK) an der ETH Zürich: Themenkomplex Sanktionen und Krieg in der Ukraine

Tagungsprogramm

Laden Sie das Tagungsprogramm hier herunter.

Referenten

  • Amt für Auswärtige Angelegenheiten (AAA)
  • Finanzmarktaufsicht (FMA)
  • Staatsanwaltschaft
  • Stabsstelle Financial Intelligence Unit (FIU)
  • Steuerverwaltung Liechtenstein
  • Sayari Analytics LLC, London, Grossbritanien
  • Gastreferent zum Thema Krieg in der Ukraine

TeilnehmerInnen

Der Anlass richtet sich an Mitarbeitende, Sorgfaltspflichtbeauftrage, Geschäftsleitung und Verwaltungsrat von Firmen, welche dem Sorgfaltspflichtgesetz unterstehen. Die TeilnehmerInnen erhalten eine Bestätigung über den Besuch des Seminars.

Anlassdetails

Beginn 23.11.2023 9:00
Ende 23.11.2023 17:00
Stichtag, Anmeldungsende 22.11.2023 20:00
Einzelpreis inkl. MwSt. CHF 646.20
Ort SAL Saal am Lindaplatz

Dieser Anlass ist nicht mehr buchbar

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis auf dieser Website zu verbessern. Wenn Sie wünschen, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung Angaben, wie Sie Ihren Browser konfigurieren sollten.