Zum Hauptinhalt springen

Sorgfaltspflichten für Newcomer

Ziel

Die Seminar-TeilnehmerInnen verfügen über das Basiswissen zum Thema Sorgfaltspflichten bei Finanzgeschäften im Fürstentum Liechtenstein.

Inhalt

Die theoretischen Grundlagen werden präsentiert und dann gleich mit Praxisbeispielen und Gruppenarbeiten angewendet.

Es werden insbesondere die folgenden Bereiche thematisiert:

  • Massgebliche Regelwerke in Liechtenstein
  • Die zentralen Pflichten des Sorgfaltspflichtgesetzes und der -verordnung
  • Definition von Geldwäscherei, organisierte Kriminalität, Terrorismus, Korruption u.ä.
  • Ansprechpartner zu Sorgfaltspflichtfragen in Liechtenstein
  • Aufgaben und Kompetenzen

TeilnehmerInnen

Das Seminar richtet sich an neu auf dem Finanzdienstleistungsplatz Liechtenstein tätige MitarbeiterInnen sowie an Personen, welche neu mit der Sorgfaltspflicht-Thematik konfrontiert sind. Die TeilnehmerInnen erhalten eine Bestätigung über den Besuch des Seminars.

Referent

Mag. iur. Michael Casutt, LL.M., Compliance Officer, Liechtensteinische Landesbank AG, Vaduz

Wichtiger Hinweis zu den nachfolgenden Anlassdetails

Dieses Seminar dauert 2 x einen halben Tag:

  • 1. Teil: Freitag, 26.11.2021, 08.30 - 12.00 Uhr, Vaduzer Saal, Dr. Grass-Strasse 3, 9490 Vaduz
  • 2. Teil: Freitag, 03.12.2021, 08.30 - 12.00 Uhr, Rathaussaal, Rathaus, Städtle 6, 9490 Vaduz

Wichtiger Hinweis COVID-19

Das Seminar wird hybrid geführt. Sie können vor Ort (Vaduzer Saal und Rathaus, Vaduz) wie auch online via ZOOM teilnehmen. Bitte geben Sie Ihre Teilnahmeart verbindlich bei der Anmeldung an.

Das Seminar findet vor Ort ihm Rahmen der gesetzlichen Regeln statt. Diese Vorgaben werden stritke eingehalten. Sollte ein Referent darüber hinausgehende Regeln (wie z.B. Maskentragen) haben, sind diese von allen Teilnehmenden einzuhalten.

Anlassdetails

Beginn 26.11.2021 8:30
Ende 26.11.2021 12:00
Stichtag, Anmeldungsende 25.11.2021 12:00
Einzelpreis inkl. MwSt. CHF 864.80
Ort Vaduzer Saal

Dieser Anlass ist nicht mehr buchbar