Zum Hauptinhalt springen

7. Sorgfaltspflichttag Liechtenstein

Ziel

Der Liechtensteinische Sorgfaltspflichttag zeigt, wo das Land in den Bereichen Sorgfaltspflichtrecht, Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung steht und wohin die Reise geht.

Inhalt (Stand 25.09.2019 Änderungen sind noch möglich)

Zeit

Thema

09.00 - 09.05

Begrüssung und Eröffnung

 
  • Mark van Thiel, Institute for Compliance and Quality Management AG

09.05 - 10.20

Aktuelles von der FMA

  • Änderungen in der GWP und erste Erfahrungen
  • 5. GWRL: Neuerungen und Weiterentwicklungen
  • Vor-Ort-Kontrollen der FMA: Modus Operandi & Best Practice
 
  • lic. iur. Werner Meyer, Finanzmarktaufsicht
  • Dr.. iur. Bettina Kern, Finanzmarktaufsicht
  • Modus Operandi & Best Practice, Mag. Harald Obiltschnig, Finanzmarktaufsicht

10.20 - 10.50

Pause

10.50 - 11.35

Rechtssprechung

 
  • Dr. Frank Haun, Staatsanwaltschaft
  • MLaw Matthias Schmidle, Staatsanwaltschaft
11.35 - 12.20

Aktuelles von der FIU

  • Rückblick: Vorstellung Jahresbericht
  • Mitteilungspflicht: Erkenntnisse aus dem letzten Berichtsjahr
 
  • lic. iur. Michael Schöb, Stabstelle Financial Intelligence Unit

12.20 - 13.15

Mittagessen (Stehbuffet)

13.15 - 14.00

IT-Sicherheit und der Finanzsektor

 
  • Dr.-Ing. Frank Breitinger, Universität Liechtenstein

14.00 - 14.20

Kontrollen und Entwicklungen im Bereich des automatischen Informationsaustausches

 
  • Ass. iur. Bianca Hennig, Steuerverwaltung Liechtenstein

14.20 - 15.00

TVTG: Übersicht über die Rollen und die Sorgfaltspflichten

 
  • Dr. sc.tech. Thomas Dünser, Stabsstelle Finanzplatzinnovation

15.00 - 15.30

Pause

15.30 - 16.15

  • Verzeichnis wirtschaftlicher Eigentümer (AJU)
  • Bedrohung und Verwundbarkeiten im NPO-Sektor (STIFA)
 
  • Dr. iur. Graziella Marok-Wachter, Amt für Justiz
  • Dr. Albert Kaufmann, Stiftungsaufsicht
16.15 - 17.00 Internationale Entwicklungen
 
  • lic. iur. Daniel Thelesklaf, Leiter Meldestelle für Geldwäscherei, Bern

17.00

Ende der Veranstaltung

Anlassdetails

Beginn 01.10.2019 9:00
Ende 01.10.2019 17:00
Stichtag, Anmeldungsende 30.09.2019 13:00
Einzelpreis inkl. MwSt. CHF 594.55
Ort SAL Saal am Lindaplatz, Schaan

Dieser Anlass ist nicht mehr buchbar

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis auf dieser Website zu verbessern. Wenn Sie wünschen, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung Angaben, wie Sie Ihren Browser konfigurieren sollten.